Frederick Leathers

ab 1954 Viscount Leathers of Purfleet in the County of Essex; britischer Industrieller und Politiker; Vorstandsvors. oder AR-Vors. diverser Unternehmen, u. a. von Schifffahrtsgesellschaften, Transportfirmen, Bergwerken und Zechengesellschaften; 1941 Minister für Schifffahrt und Verkehr, 1942 Minister für Kriegstransporte, Staatssekretär für die Koordinierung des Verkehrswesens, der Brennstoff- und Kraftwirtschaft 1951-1953

* 21. November 1883 Stowmarket

† 19. März 1965 London

Wirken

Frederick James Leathers wurde am 21. Nov. 1883 in Stowmarket/Suffolk geboren. Sein Vater starb früh. Seine Berufslaufbahn begann L. als Clerk in einer Londoner Kohlen- und Transportfirma Wm. Cory and Son, in der er sich zielbewußt emporarbeitete und deren Generaldirektor er 1916 wurde. In dieser Eigenschaft hat er den Geschäftsbereinch und die Geschäftsinteressen der Firma nicht nur auf andere Industriezeige, sondern auch durch Gründung von Tochtergesellschaften namentlich in Frankreich und Holland ausgedehnt. L. war mit dem Konzern des verstorbenen Lord Inchape eng liiert und Vorstandsvorsitzer oder Aufsichtsratsvorsitzender einer ganzen Reihe von dessen Unternehmen. Auch an anderen Firmen war er führend beteiligt, vor allen Dingen an Schiffahrtsgesellschaften, Bergwerken und Zechengesellschaften. Im ersten Weltkrieg arbeitete er mit dem Ministerium für Schiffahrt zusammen. Zwischen den Kriegen gehörte er einigen Regierungskommissionen für Hafenarbeiterfragen an. Im Mai 1940 wurde er Churchills Berater für Kohle-Fragen im Schiffahrts-Ministerium.

Bei einer abermaligen Umbildung ...